Jazz & Swing in Niederschönhausen

The Jazzcorner Berlin

07.11.2025 | Pascal von Wroblewsky & Lora Kostina Trio

07.11.2025 | 19:00
Schloss Niederschönhausen | Tschaikowskistraße 1 | 13156 Berlin

Pascal von Wroblewsky & Lora Kostina Trio

Pascal von Wroblewsky und Lora Kostina Trio

„A Look of Burt“ ist die Liebeserklärung zweier Musikerinnen an den amerikanischen Komponisten Burt Bacharach, der gemeinsame Nenner der beiden Künstlerinnen ist. Es ist ein Tribut auf das Leben und Werk eines der größten Komponisten der Moderne, der 2023 mit 94 Jahren starb und der die Musikgeschichte des XX Jahrhunderts nachhaltig mitgeprägt hat. Die großen Songs wie „Raindrops keep fallin´ on my head“, „The look of love“, „That´s what friends are for“ und Themen, die jeder seit Jahrzehnten kennt, wurden von Lora Kostina frisch arrangiert und bestechen durch ihre moderne Spielweise. Gemeinsam mit der großen Stimme Pascals überraschen die Songs von Bacharach aufs Neue und beweisen ihre Zeitlosigkeit.

Pascal von Wroblewsky ist enorm umtriebig und überrascht mit immer neuen Ideen. Sie spielt in unterschiedlichen Besetzungen vom Duo bis zur Bigband, sie moderierte ihre eigene Sendung beim Jazzradio Berlin und stand auf der Bühne mit Joe Pass, Dizzy Gillespie und Femi Kuti. Ihr Repertoire umfasst eine große Palette von klassischen Standards über zeitgenössische Musik bis hin zu eigenen Kompositionen.

Die Pianistin und Komponistin Lora Kostina stammt aus Sankt-Petersburg (RU). Von der klassischen Ausbildung kommend, studierte sie bei Richie Beirach Jazzpiano an der Musikhochschule in Leipzig, an der sie selbst seit ihrem Abschluss im Jahr 2003 lehrend tätig ist. Ihre Kompositionen und Bearbeitungen von Themen der europäischen Klassik aus dem Blickwinkel des zeitgenössischen Jazz stehen im Mittelpunkt des musikalischen Spektrums Ihres Trios.

Besetzung:
Pascal von Wroblewsky – Gesang
Lora Kostina – Klavier, Arrangements
Daniel Werbach – Kontrabass
Tom Friedrich – Schlagzeug

Pascal von Wroblewsky

The JazzCorner

Jazz, Blues und Swing im Kiez Niederschönhausen – familienfreundlich für zwischendurch im Alltag. Alle paar Wochen einfach um die Ecke gehen zum Jazzkonzert zu nicht zu später Stunde. Das ist unser Anliegen.

The JazzCorner – ein Jazzclub ohne festen Raum, der den verschiedenen Jazz-Stilrichtungen wiederum Raum geben will, sich zu zeigen und gehört zu werden an und in schönen Orten Niederschönhausens.

Eine erste besondere Heimstadt haben wir im Restaurant friedrich gefunden, in dem wir seit 2023 erste jammige Konzerte stattfinden lassen können. Hier trafen der ausgesprochene Wunsch nach einer musikalischen Terrasseneröffnung des friedrichs durch Bert Heinrichs und Marianna Hübner auf eine schon lange in unseren Köpfen rumschwirrende Idee eines Jazzclubs in Niederschönhausen aufeinander. An dieser Stelle ein Dank an Attila Tunc, Restaurantinhaber, der sich offen zeigte, diese Ideen im Restaurant kombinieren zu können.

The JazzCorner – ein Jazzclub in Niederschönhausen. Der Wunsch danach ist schon lange da, um genau zu sein, seit der Geburt unserer Tochter. Das nächtliche Dasein in den Berliner Jazzclubs fand ein jähes Ende, da ein Einschlafen im Stehen selbst vor der Bühne zu später Stunde gewiss war und der Gedanke, morgens um 5:00 wieder kreative Bausteinkonstruktionen auf den Teppich zu zaubern dann doch lieber zuhause den Plattenspieler laufen ließ. Doch die Sehnsucht nach einem Live-Konzert blieb.

Heute ist unsere Tochter schon groß und trotzdem möchten wir nach wie vor Jung und Alt die Möglichkeit geben (und auch uns!), nicht durch die ganze Stadt zu fahren, sondern um die Ecke zu früher Stunde zum Konzert gehen zu können, einen erfüllten Abend zu haben, der nicht „bis in die Puppen gehen“ muss und am nächsten Morgen bei Bedarf trotzdem fit, ausgeruht und kreativ oder einfach mit Genuss faul sein zu können.

The JazzCorner – die Party an der Ecke. Für Euch. Für uns. Für ein jazziges Kiez(er)leben.

Und wer sind wir?

„Wir“ sind normale Leute. Beide selbstständig im Beruf aufgehend und gut mehr als Vollzeit beansprucht davon – so kann man wohl sagen. Doch neben den Alltagsirrungen und -wirrungen ist immer wieder die Lust und Freude an Jazz, Blues und Swing – die Lust an der Musik da. Wir haben keinen finanziellen Gewinn, einzig und allein einen hedonistischen. Wir sind keine Profis, aber dafür die Musiker und die Gastwirte! In diesem Sinne:“ Ride on Man … yeah!“

Unterstützt von